top of page
Bild_edited.jpg

Seit 17 Jahren arbeite ich therapeutisch mit Pferden, ich habe sehr viele verschiedene Probleme/Erkrankungen behandeln können und entsprechend dieser Erfahrungen und meiner „Sucht“ nach tiefem Wissen und Verständnis vieles angewandt, ausprobiert, verworfen, beibehalten, weiterentwickelt. 

 

Meine Körperarbeit besteht aus traditionellen Elementen der Akupunktur, modernen Erkenntnissen aus der Neurologie und der myofaszialen Strukturen und aus meinen eigenen Forschungen am Pferdekörper. 

 

Ich arbeite mit einem Pferd in der Art, dass das Pferd aktiv seine Verspannungen selbst löst. Durch mich geführt SELBST löst. 

Ich wende keine manuellen Techniken an, egal ob sanft oder kräftiger, um Gelenke, Bänder, Sehnen, Muskeln passiv zu mobilisieren. Die Nachhaltigkeit dieser passiven Mobilisation hat mich in all den Jahren nicht überzeugt. Es ist nicht anhaltend. 

 

Für mich ist das logisch, dazu muss man tiefes Verständnis der Neurologie haben und wie der Körper des Pferdes reagiert. Und man muss sich sehr sehr tief mit der Anatomie beschäftigen und eigene Forschung/Beobachtung betreiben. Es wird heutzutage immer noch viel zu isoliert gedacht. So funktioniert der Bewegungsapparat aber nicht. Am Ende des Tages ist dieser eine einzige Einheit. Und diese Einheit passiv ohne aktives, freiwilliges Zutun des Pferdes (Eigenwahrnehmung des Pferdes!) mobilisieren zu wollen ist aus meiner Erfahrung fragwürdig.

 

Meine Recherche und eigene Forschung hat ergeben, dass Bereiche der Anatomie, wie sie klassisch gelehrt wird, nicht korrekt sind. Zeichnungen in Fachbüchern sind mitunter falsch, Ansatz und Ursprung von Muskeln nicht korrekt, in verschiedenen Büchern verschieden eingezeichnet. Und einige Wissenschaftler in der Veterinärmedizin sagen unter vorgehaltener Hand ganz offen, dass wir die Funktion eines Muskels und die Biomechanik erst dann eventuell genau benennen könnten, wenn wir Sonden im lebenden Muskel anbringen und Messungen machen würden. Wissenschaftliche Präparatoren sagen, dass Lehrbücher neu geschrieben werden müssten.

Ich habe an Pferdepräparaten mit eigenen Augen gesehen wie falsch Muskelzeichnungen bezüglich Lage, Dicke und Ansätze sind. Es ist sogar so, dass die Ansätze und Ursprünge je nach Rasse unterschiedlich sein können. Mehr muss ich dazu nicht sagen. 

Und wenn man sich die Dicke und Größe der meisten Muskeln am Pferd live anschaut an Präparaten, dann finde ich es fast schon witzig, dass wir Menschen versuchen solch starke Strukturen zu manipulieren. An den meisten Gelenken können wir nichts, rein gar nichts ausrichten, weil wir sie schlicht und ergreifend nicht erreichen können. 

 

Ein weiterer Aspekt, diesen Prozess habe ich selbst durchlebt, der wichtig ist: in allen Branchen und Berufen haben wir heute einen extremen Hang zu „Fachbereichen“, dies hat dermaßen Überhand genommen, dass das Gesamtkunstwerk von kaum jemandem mehr vollumfänglich erfasst wird. Und das ist ein großes Problem. Speziell im Pferdebereich, ohne tiefes Wissen von den Hufen, Zähnen, den natürlichen Lebensbedingungen und den Rhythmen des Pferdelebens, kann der Rest des Körpers nicht in Summe verstanden, geschweige therapiert werden.

 

Darum werden Sie von mir auch keine „isolierte“ Körperbehandlung für Ihr Pferd bekommen, wenn Hufe, Zähne und die Haltungsbedingungen nicht in Ordnung sind. Ich möchte mir die Zeit ersparen und Ihnen das rausgeworfene Geld. Bevor diese Komponenten nicht in Ordnung oder auf dem Weg der Besserung sind, können Sie sich eine manuelle Therapie egal welcher Art sparen. Ich höre es fast täglich. Pferdehalter, die monate-, jahrelang regelmäßig haben therapieren lassen und nichts hat sich wirklich langfristig gebessert.

 

Es gehört sehr viel mehr dazu, als die meisten glauben möchten. Meine Erkenntnisse und Forschungen gehen täglich weiter, ich werde nie müde immer wieder zu hinterfragen, sogar meine eigene Arbeit. So individuell wie jedes Pferd ist, so individuell muss ein Weg zur Gesundung aussehen. Und wir dürfen nie aufhören zu fragen, ob unsere Sicht auf die Dinge immer noch korrekt ist und ob wir wirklich alles erfasst haben.

 

Wenn Sie mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie mich gerne.

AL INTEGRAL BODYWORK

bottom of page